- Fernsprechauskunft
- Fẹrn·sprech|aus·kunft die; nur Sg; Admin geschr; die Abteilung bei der Post, bei der man nach der Telefonnummer anderer Leute fragen kann
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Fernsprechauskunft — Fẹrn|sprech|aus|kunft, die <o. Pl.> (veraltend): vgl. ↑ Auskunft (2). * * * Fẹrn|sprech|aus|kunft, die <o. Pl.>: vgl. ↑Auskunft (2) … Universal-Lexikon
Auskunft — Erwiderung; Rückmeldung; Antwort; Reaktion; Entgegnung; Replik (fachsprachlich); Information; Schalter; Auskunftsschalter * * * Aus|kunft [ au̮skʊnft], die; , Auskünf … Universal-Lexikon
KONTES — ist der Projekt und spätere Anwendungsname für ein Datenverarbeitungssystem der Deutschen Telekom AG und früheren Deutschen Bundespost. Die Abkürzung KONTES steht für Kundenorientierte Neugestaltung der Teilnehmerdienste mit Einsatz von… … Deutsch Wikipedia
KONTES-ORKA — KONTES ist der Projekt und spätere Anwendungsname für ein Datenverarbeitungssystem der Deutschen Telekom AG und früheren Deutschen Bundespost. Die Abkürzung KONTES steht für Kundenorientierte Neugestaltung der Teilnehmerdienste mit Einsatz von… … Deutsch Wikipedia
Signaltöne — Signaltöne, Fernsprechen: akustische Zeichen zur Information des Teilnehmers über den Zustand einer Fernsprechverbindung. Im Inland unterscheidet man in Deutschland Signaltöne in gleicher und in drei verschiedenen Tonhöhen. Signaltöne in… … Universal-Lexikon